Länder fordern stärkere Mitsprache bei Gasmangellage

Fiscal policy

Foto: Gas-Anschluss, über dts
Berlin (dts) – Mehrere Länder fordern eine stärkere Mitsprache bei den Planungen der Bundesnetzagentur für eine mögliche Gasmangellage. ‘Das Eintreten einer Gasmangellage hätte erhebliche wirtschaftliche und soziale Auswirkungen’, sagte Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) der ‘Welt’.
Die Entscheidung über eine Rationierung von Gaslieferungen könne insofern nicht einer Bundesbehörde allein überlassen werden. ‘Der Bund sollte bei der Festlegung der Grundlinien für eine Priorisierung von Gaslieferungen die Länder einbeziehen.